Waldklasse Schuljahr 2023/24
Aufgrund kurzfristiger Absagen in der Waldklasse haben wir wieder Plätze für das kommende Schuljahr 2023/24 zu vergeben.
Gerne nehmen wir Aufnahmeanträge entgegen, die wir dann zum neuen Schuljahr zeitnah bearbeiten.
Geben Sie gerne die Information weiter.

Schulkollektion
Liebe interessierte Menschen,
wir freuen uns, Ihnen unsere neue Schulkollektion vorstellen zu dürfen.
Unter folgenden Link haben Sie die Möglichkeit zu stöbern und gleich zu bestellen:
Pressemitteilung vom 04.11.2021 Bund der Freien Waldorfschulen
Stuttgarter Erklärung
Bereits im Oktober 2007 verfassten die deutschen Waldorfschulen die „Stuttgarter Erklärung“. Im November 2020 wurde diese Erklärung in einer überarbeiteten Fassung neu verabschiedet. Sie stellt klar, dass die Waldorfschulen sich von jeder Form der Diskriminierung, also auch von jedweder ethnisch begründeten Form der Diskriminierung, distanzieren. Dies klarzustellen ist Aufgabe der Stuttgarter Erklärung.
Die geänderte Erklärung ist im Download Bereich verfügbar (Link)
Weiterführende Informationen zu den Hintergründen der Erklärung vom Bund der Freien Waldorfschulen finden Sie auch hier (Link)
www.waldorfschule.de/ueber-uns/printmedien/broschueren/erklaerungen/stuttgarter-erklaerung
Basics Unverpackt

Energiesparmeister 2017
16 Landessieger des Energiesparmeister-Schulwettbewerbs ste-hen fest / Freie Waldorfschule Kleinmachnow hat bestes Klima-schutzprojekt in Brandenburg
Berlin, 15. Februar 2017. Die Freie Waldorfschule Kleinmachnow im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat das beste Klimaschutzprojekt in Brandenburg. Das hat die Expertenjury des vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen entschieden. Der Wettbewerb zeichnet jedes Jahr schulisches Engagement für den Klimaschutz aus. Das beste Projekt aus jedem Bundesland wird mit 2.500 Euro Preisgeld, einer Patenschaft mit einem Unternehmen aus der Region sowie der Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg belohnt. Die Schüler der Freien Waldorfschule aus Kleinmachnow überzeugten die Jury mit einer Schülerfirma, die unverpackte Grundnahrungsmittel an die Schulgemeinschaft sowie Besucher verkauft. Die Patenschaft für die Schule übernimmt die Mittelbrandenburgische Sparkasse.
VERKAUF VERPACKUNGSLOSER BIO-LEBENSMITTEL
Heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere zehntausende Teile Plastikmüll. In allen Wäldern sammeln sich Berge und sie verrotten nicht. Tiere an Land und im Wasser verenden qualvoll an Plastikteilen in ihrem Magen. Und die Entwicklung geht immer weiter.
Deshalb verkaufen Schüler der Oberstufe unverpackte Bio-Grund-nahrungsmittel aus nachhaltiger Erzeugung. Behälter oder Stoffbeutel können Sie mitbringen oder von uns ausleihen. Fragen oder Anregungen gerne an basicsunverpackt@waldorfschule-kleinmachnow.de. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:
13:25 - 13:55 Uhr
und an allen Schulveranstaltungen
Vor der Mensa der Waldorfschule Kleinmachnow

Mehr Informationen ...
zu der Aktion finden Sie auch auf der Internetseite von Basics Unverpackt. Außerdem steht ein Video zum Download bereit.