Oberstufe

Die Oberstufe in der Waldorfschule umfasst die Klassen 9-12.

An die Stelle des Klassenlehrers der Klassen 1-8 treten nun zwei Kolleg:innen, die einmal pro Woche in einer Klassenstunde mit der Klasse aktuelle Aufgaben und anstehende Projekte besprechen.

Die in der Unter- und Mittelstufe angelegten Fähigkeiten sollen von den Schüler:innen in immer eigenständiger werdenden Lernprozessen weiterentwickelt werden. Dies geschieht

  • durch handwerkliche und künstlerische Arbeit, deren Erzeugnisse mehr und mehr selbst verantwortet werden,
  • durch exemplarisches Lernen und die Ausbildung fachspezifischer Methodenkompetenz, wodurch die selbstständige Auseinandersetzung mit bestimmten Themen, gesellschaftlichen Debatten etc. in Schrift und Bild erfolgen kann,
  • durch Schulung der Beobachtungsfähigkeit, die zu einer genaueren Wahrnehmung des sozialen Miteinanders, der Gesellschaft und der Umwelt führen soll,
  • durch Einüben von Vorstellungsweisen, die nicht nur Vergangenes reproduzieren, sondern Bilder aus der Zukunft für die Gegenwart lebendig machen.

Die Ausbildung dieser Fähigkeiten sollen dem Einzelnen und dadurch der Gesellschaft zukunftsfähige Perspektiven eröffnen.

Ausführlichere Darstellungen der Unterrichtsinhalte und –ziele finden sich in der Kategorie „Unterrichtsfächer“.

Projekte, Praktika und Fahrten nehmen an unserer Schule eine zentrale Stellung ein. Dabei übernehmen die Schüler:innen innerhalb und außerhalb der Schule gemeinsam und individuell Verantwortung für ihr Handeln. Sie planen und realisieren, sie stellen sich Herausforderungen, stoßen dabei an ihre Grenzen, scheitern auch gelegentlich und suchen nach neuen Lösungsstrategien. So entdecken sie neue Perspektiven, erhalten Anregungen und formulieren Fragen. Schließlich lernen sie neue Menschen und Lebensweisen kennen und bewähren sich in unbekannten Situationen.

Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick über die Projekte, Praktika und Fahrten in den einzelnen Klassenstufen:

  • 9. Klasse: Landwirtschaftspraktikum
  • 10. Klasse: Berufspraktikum, Feldmessfahrt, Präsentationsprüfung
  • 11. Klasse: Sozialpraktikum, Drama-Workshop, Ökologie-Kunst-Fahrt
  • 12. Klasse: Jahresarbeit, Kunstabschluss, Klassenspiel, Klassenfahrt

Die Schüler:innen der 9-11 Klasse spielen im Oberstufenorchester oder singen im Oberstufenchor und präsentieren die eingeprobten Stücke an einem umfangreichen Konzertabend.

In der Projektwoche arbeiten die Oberstufenschüler:innen mehrere Tage in klassenübergreifenden Gruppen an selbst gewählten Themen.