Arbeitskreise
Es wird zugepackt an unserer Schule. Das, was uns ausmacht, haben viele helfende Hände in ungezählten Stunden geleistet. Eltern und Lehrer organisieren die Feste, geben unsere Schulzeitung heraus, haben Klassenräume errichtet, gemalert, Fußböden verlegt, Möbel geschreinert, Vorhänge genäht, Beete angelegt, Bäume beschnitten und Wege gepflastert. Sie pflegen das Schulgelände, planen Bauvorhaben und beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Schule. Um die viele Arbeit, die an unserer Schule von Eltern und Freunden geleistet wird, zu organisieren, gibt es eine Vielzahl von Arbeitskreisen. Hier arbeiten interessierte Eltern und Lehrer nach eigenem Ermessen mit, so wie es Zeit und Kraft ermöglichen. Jeder Beitrag ist dabei grundsätzlich willkommen und die Mitarbeit seitens der Schule ausdrücklich erwünscht. Für Eltern sind die Arbeitskreise eine sinnvolle Möglichkeit, sich einzubringen.
Haben Sie Mut! Sie werden sehen, es springt nicht nur eine Menge Arbeit heraus, sondern auch viel Freude. Und letzten Endes dient Ihr Engagement Ihren Kindern und der ganzen Schulgemeinschaft. Es gibt insbesondere die folgenden aktiven Arbeitskreise, in denen sich Eltern und Lehrer gemeinsam engagieren:
- Festkreis
- Veranstaltungskreis
- Vertrauenskreis
- Beitragskreis
- Medienkreis
- Geländekreis
- Neubaukreis
- Öffentlichkeitskreis
- Finanzkreis
- Redaktion „Durchblick“
- Verkehrskreis
- Büchereikreis
Link
Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Struwwelpeter 2.0 Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik
Download
Medienleitfaden der Freien Waldorfschule Kleinmachnow (1,7 MB)
