Schulverein

Der Verein „Freie Waldorfschule Kleinmachnow e.V.“ ist Träger der Schule. Sein wichtigstes Organ ist die Mitgliederversammlung. Die Geschäfte des Vereins führt der von den Mitgliedern für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählte Vorstand. Der Verein "Freie Waldorfschule Kleinmachnow e.V." ist gemeinnützig. Um seinen Bildungsauftrag, die Förderung der Pädagogik Rudolf Steiners, zu erfüllen, ist der Verein auf  Zuwendungen, sei es aus Beiträgen, Schulgeldern oder Spenden, angewiesen.

Vorstand

Zwei Kollegiumsvertreter und vier Elternvertreter bilden den Vorstand unserer Schule. Der Vorstand führt die Geschäfte des Schulvereines in enger Zusammenarbeit mit der von ihm bestellten Geschäftsführerin und berichtet jährlich auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung über seine Tätigkeit.

Der Vorstand unterstützt aktiv die Bildung von Arbeitskreisen, denen bestimmte Aufgaben zur Bearbeitung übergeben werden, insbesondere zu den Themen Finanzen und Bauen. Als ehrenamtlich tätige Mitglieder leisten sie so einen maßgeblichen und verantwortungsvollen Beitrag für das Wohl der Schule.

Zurzeit besteht der Vorstand aus sechs Mitgliedern, eine effektiv arbeitende Gruppe, der diese Aufgabe Freude macht:

Karsten Nuck, Lehrer für Mathematik, Physik und Geographie. Mitglied in der Leitungsdelegation. Vertritt die Anliegen des Kollegiums in der Vorstandsarbeit.

Kathrin Bleks, Unternehmerin und Geschäftsführerin. Sie unterstützt die Schule in finanziellen und rechtlichen Fragen. Bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus der freien Wirtschaft in positiver Weise in die Vorstandsarbeit ein.

Prof. Dr. Markus Deckert, Chefarzt an einem Brandenburger Klinikum, unterstützt unter anderem die Ressorts Recht, Bauen und schulische Entwicklung. Aktiv in der Baudelegation zur Entwicklung des weiteren Schulausbaus und zu Liegenschaftsfragen.

Dirk Gilhaus, Dipl. Betriebswirt, tätig als selbst. Kaufmann. Er war bereits im Vertrauenskreis und als Mediator aktiv. Engagiert sich besonders für die Ausweitung und Vertiefung der Eltern- Lehrer- Zusammenarbeit und vertritt den Vorstand in der ELK. Er ist aktives Mitglied in der Baudelegation und arbeitet zu Finanzfragen aller Art.

Katharina Becks - Text folgt.

Rainer Magerstädt - Text folgt