Unser Leitbild

Die Freie Waldorfschule Kleinmachnow ist eine Gemeinschaft von Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern, die in gegenseitigem Respekt und Vertrauen Schule verwirklichen. Wir verstehen Schule dabei als einen lebendigen Raum, der als Lern- und Lebensraum dem Einzelnen in seiner Einzigartigkeit Platz in der Gemeinschaft gibt. Mit Interesse und Offenheit suchen wir in der Begegnung mit den Anderen die Ideen und die Kraft, die die Schulgemeinschaft mit Leben erfüllen.

Der Gründungsimpuls unserer Schule wurzelt in den unterschiedlichen Erfahrungen der Menschen, die im Osten und im Westen Deutschlands aufgewachsen sind. Beide verband der Impuls, in Freiheit und aus Verantwortung dem heranwachsenden Menschen gegenüber Schule neu gestalten zu wollen. Die stetige Suche nach den spirituellen Grundlagen  der Waldorfpädagogik hat dabei eine zentrale Aufgabe. Wir sind der Auffassung, dass die Form, in der Waldorfschule heute stattfinden kann, offen und wandelbar bleiben muss. Um den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen auch in Zukunft gerecht werden zu können und die Schüler auf ihre zukünftigen Aufgaben bestmöglich vorzubereiten, wollen und müssen wir die Schule von Morgen immer wieder neu erfinden.

Unser Schulgelände hat für uns eine zentrale Bedeutung. Die für die gesunde Entwicklung notwendigen elementaren Sinneserfahrungen erleben die Kinder und Jugendlichen täglich auf diesem Gelände, unserem Schuldorf im Grünen. Hier spüren wir unmittelbar den Jahreslauf, hier entstehen und vergehen Unterrichtsräume, Theaterbühnen, Treffpunkte und Spielplätze. Wir sehen in diesem Ort einen elementaren pädagogischen Wert, der den Kindern und Jugendlichen Kraft, Sinn und Freude gibt.

Die selbstbestimmte Gestaltung der Schule, in der neue Impulse gemeinsam geprüft und umgesetzt werden, in der Krisen und Konflikte als Chance und nicht als Hindernis angesehen werden, kann ein Erfahrungsfeld sein, in dem die Kinder und Jugendlichen Mut und Ideen für ihr eigenes Leben entwickeln können. Gemeinsam wollen wir unsere Schule lebendig und beweglich halten, damit sie ein Raum ist, in dem wir wachsen können, der mit uns wächst und der sich stets verwandelt.